White Port Cobbler



Recipe:

- 90ml white port of your choice (original: Portal)

- 7.5ml orgeat (original: Small Hand Foods)

- 2 dashes Bittermen's Elemakule Tiki Bitters

Short shake everything over ice until sufficiently chilled, strain into a rocks glass or julep/cobbler tin over crushed ice, fill with more crushed ice on top. Garnish with mint and either candied almonds (original) or shaved almonds (preferred for me).


DEUTSCH | ENGLISH

Etwas ganz simples, passend insbesondere für kommendes Sommerwetter und aus der Cure Bar in New Orleans. Natürlich ein klasse Weg um seine liebsten White Ports durchzutesten und in den Mittelpunkt eines Drinks zu stellen. Dabei muss man natürlich schauen ob Dry oder eher Sweet auf der Flasche teht. Der Ramos Pinto, den ich ja als Standard durchaus mag, hat keine offizielle Klassifizierung auf dem Label, liegt aber eher auf der süßen (aber wundervoll komplexen) Seite. In dem Fall würde ich zu gut 6-7 drops saline solution raten, die machen es dann perfekt.

Im Original anscheinend mit "candied almonds" als Garnish serviert (ich hoffe fast eher getrennt im Schälchen). Das fände ich im Ganzen sehr weird auf dem Drink und auch ästhetisch nicht schön. Shaved almonds, vllt. auch noch geröstet wären da optisch und aromatisch schon spannender.


Source: Nick Dietrich, Cure, New Orleans, USA


Next
Next

Port Old-Fashioned