Zotter Labooko Indien 70%

Zotter - Indien - Dunkle Schokolade - 70% - Batch 22.03.2025

DEUTSCH | ENGLISH

Kakaoherkunft:
Ortstypische Kakao-Varietäten ("Malabar-Waldkakao")

Zutaten:
Kakaomasse, Rohrrohzucker, Kakaobutter

Weitere Daten:
Made in Austria (zotter Schokolade GmbH, Riegersburg), BMEL-Siegel für ökologische Landwirtschaft, Fairtrade (100%)

Conchierzeit: 20h

https://www.zotter.at/

"Die heutige Zotter Schokoladen Manufaktur geht auf den 1987 eröffneten Konditoreibetrieb des Grazer Chocolatiers Josef Zotter zurück. Zotter überzeugte rasch durch seine innovativen Produkte und konnte ab 1999 vollständig auf die Schokoladenherstellung umsatteln. Früh widmete Zotter auch den Herstellungsbedingungen in den Anbauländern sein Augenmerk: ab 2004 gibt es Zotter-Schokolade nur noch in Fairtrade-, ab 2006 ausschließlich in Bio-Fairtrade-Qualität. Mit Fokus auf zartem Schmelz und sortentypischen Aromen erarbeitete sich Josef Zotter seitdem den Ruf, einer der besten Bean-to-Bar-Schokoladenhersteller Europas zu sein." - chclt.net


Die Single Origin von zotter werden recht eigen, klein und schmal zum aufklappen verpackt, in zwei getrennten kleinen Tafeln zu je 35g, vorne drauf immer recht poppiges Kunstmotiv, nicht ganz mein Fall, aber Geschmackssache. Innen dann beim ersten aufklappen ausführlicher Text zu Tastingnotes, beim zweiten klappen weitere Infos und Fotos zur Bohne, was Bean-to-bar bedeutet, usw., sowie die zwei kleinen Tafeln links und rechts in klassisch goldener Alufolie mit Logo. Auch eine kleine Karte mit "Anweisungen" bzw. Tipps zum smarten Verkosten von hochwertiger Schokolade ist amüsanterweise dabei.

Die Indien Tafel ist klassisch dunkelbraun ohne weiteren Farbstich und sehr matt. Wie bei allen zotter-Single Origin aufwendig detailliert, mit Logo, Schriftzug und gewellter Optik auf den zwei kleinen Tafeln, ein kleines Kunstwerk und schön dünn. Bricht in dem Fall relativ dumpf für so eine hochprozentige und nicht so regelmäßig.

Aroma:

Pfirsich, dazu helle nussige Noten wie Mandeln, ein Hauch Wassermelone, Aprikose und im Hintergrund mit etwas Wärme auch dezente Würze von Muskat

Geschmack:

Feiner, ursprünglicher Schoko-Charakter, Mousse au Chocolat, vollmundig, ab der Hälfte kommen sehr dezente, feine Röstnoten von hellen Nüssen, Mandeln, Cashewnüsse, dann wiederum erst im letzten Drittel plötzlich im Schmelz auch feine Säure von eingelegten Kirschen, Trockenfrüchte und Pflaumen, dazwischen immer kurz mal Muskat und etwas Zimt

Finish:

Wird im Finish schön cremig und langgezogen, mit Pflaumenmus, hellen Nüssen und getrocknetem Pfirsich

Fazit:

Wie alle zotter Schokoladen an sich hochwertig gemacht und hat auch einen schönen, cremigen Schmelz, mir fehlt aber ein klein wenig Charakter zwischen den Noten. Trotzdem eine tolle Schokolade aus einem selten zu sehenden Anbauland im Single Origin-Bereich.

91/100 Points

Next
Next

Orfève L'Esterre Récolte 2022 Grenada 70%