#61 | Makai, Rome, Italy
Last Visit: Spring 2024
Rom – bekannt für seine antiken Ruinen, endlosen Pasta-Träume und Wein. Aber Tiki-Kultur? Wer sich hier eine tropische Zuflucht erhofft, muss wissen, wo er oder sie suchen muss. Die Makai Surf & Tiki Bar, versteckt in einer Seitenstraße in einer etwas rauen Gegend, ist ein solcher Ort. Wer die Bar betritt, lässt die Ewige Stadt hinter sich und taucht in ein atmosphärisches, entfernt hawaiianisch angehauchtes Abenteuer ein – mit einer Menge "Karate Kid"-Charme.




Das Erdgeschoss des Makai / Copyright: Imbibe / Eater
Der Einstieg ins Tiki-Wunderland. Schon beim Eintreten fällt im Erdgeschoss der Mix aus Restaurant und Bar auf. Ein in Tiki-Bars gar nicht so selten anzutreffendes Modell, das hier auch genutzt wird: die Zweiteilung der Location in einen lockeren, helleren Part irgendeiner Form, sowie einen (oft leicht "versteckten") mehr "Hardcore"-Tiki Part. Genau dies konnten wir bereits in Timos Artikel zur Bar Rumba in Seattle lesen. Wie dort zeichnet sich auch hier die etwas früher öffnende Hälfte der Bar im Erdgeschoss durch mehr Fokus auf Food und eher klassische, simplere (aber natürlich trotzdem tropisch inspirierte) Drinks aus. Cool ist auch der thematische Unterschied im Design, hier findet man eine durchaus klar an einerseits US-Westküste und dann den US-Staat Hawaii angelehnte Designsprache: Beach Hut, Surferbude, Strandrestaurant eben. Daraus leitet sich ja auch der doppelte Untertitel der Bar ab, "Surf (!) & Tiki Bar".
Auf der Karte dreht sich daher fast alles um Meeresfrüchte, von 1980s inspiriertem California Sushi, Tintenfisch zu abgefahrenen Burgervarianten – simpel, aber hervorragend zubereitet –, doch die wahre Magie spielt sich an der Bar ab. Gäste können sich sogar stilecht ein Hawaii-Hemd ausleihen, bevor sie sich in die mit Bambus, Surfboards und Tiki-Dekoration vollgepackte Welt begeben. Ein wenig verwegen, ein wenig exzentrisch – genau wie ein guter Tiki-Ort sein sollte.





Die Bar im Untergeschoss / Copyright: I’m Freaky For Tiki
Das Personal spricht meist nur Italienisch, aber der Teammanager, Filippo, hebt die Erfahrung auf ein ganz anderes Level. Als leidenschaftlicher Gastgeber erkannte er sofort meine Begeisterung für Tiki-Kultur und nahm sich die Zeit, seine beeindruckende Sammlung an Tiki-Mugs zu präsentieren. Die Kollektion ist ein wahres Highlight, ein Beweis für sein Engagement, die Tiki-Kultur in Rom lebendig zu halten. Natürlich haben sie auch hauseigene Designs machen lassen und kooperieren mit einem Hersteller in Italien, kaufen kann man eine Auswahl davon ebenfalls.
Filippo lud mich nicht nur auf Shots ein, sondern führte mich auch in jenen zweiten Teil des Makai, das "Speakeasy", die eigentliche Tiki-Bar, die an diesem Abend geschlossen war. Die Atmosphäre dort war magisch – ein Kellerraum voller Peacock Chairs, Fish Floats und warmem, farbigem Licht. Hier ist man deutlich mehr in dem angekommen, was man von klassischem Tiki kennt, man will direkt für den Rest des Abends in Fantasiewelten versacken. Die Beleuchtung und Musik wurden extra für uns angeschaltet, während Filippo mit Stolz und Enthusiasmus Anekdoten aus der Tiki-Welt teilte.
Mai Tai
| Denizen Merchant's Reserve
| Mount Gay Rum
| Pierre Ferrand Dry Curaçao
| Orgeat
| Lime
| Sugar
Natürlich durfte der Mai Tai nicht fehlen, und ich wurde nicht enttäuscht. Perfekt balanciert, mit einer angenehmen Frische und Tiefe, war er ein klassisches Highlight. Besonders gefreut hat mich jedoch der Tiki-Mug, den ich mitgenommen habe. Ein Design im Stil des "Cobra Kai"-Logos aus "Karate Kid", passend zum Namen der Bar und auch zum dezenten, absichtlichen 1980s Flair, insbesondere im Erdgeschoss. Meine Begleitung wollte an dem Abend alkoholfrei bleiben und bekam passend einen alkoholfreien Mai Tai. Nicht sonderlich komplex, aber mit besten italienischen Zitrusfrüchten ein gelungener Erfrischer.
Für gewöhnlich mischt sich das Publikum hier aus Einheimischen und amerikanischen Tiki-Enthusiasten, die sich auf Europareise befinden. An dem Abend, an dem ich dort war, war es jedoch ungewöhnlich ruhig – kaum Gäste, da es mitten unter der Woche war. Diese Ruhe verlieh meinem Besuch aber einen ganz besonderen Charme, da Filippo so noch mehr Zeit hatte, um all seine Geschichten und die Tricks seiner Bar zu zeigen.
Copyright: Makai Tiki Bar
Die Makai Surf & Tiki Bar ist eine verborgene Perle für Tiki-Nerds und Neulinge gleichermaßen. Trotz ihrer Lage strahlt die Bar einen ganz eigenen Charme aus – ein Paradies für diejenigen, die die Seele der Tiki-Kultur erfahren möchten. Ob durch Filippos herzerwärmende Gastfreundschaft, die detailverliebte Einrichtung oder die top zubereiteten Drinks, die Bar bietet ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Es braucht nicht immer eine High End Tiki Bar mit luxuriöser, gewaltiger Rum-Auswahl, wenn einfach alles im Konzept sonst passt und auf den Punkt zubereitet wird. Wer Rom besucht und Lust auf eine tropische Pause hat, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen!
/ar